Porträt

Die Villa Kindertraum ist die private Kindertagesstätte, in der sich engagierte und empathische Pädagogen auf Augenhöhe um Ihren Schützling im Alter von acht Wochen bis sieben Jahren liebevoll kümmern, seine Interessen und Begabungen schon in jungen Jahren erkennen und durch intensive Beobachtung und entsprechende Impulse fördern.

Kleine Gruppen und feste Bezugspersonen machen es möglich intensiv auf die Kinder einzugehen und sie emotional gut zu begleiten. Dies geschieht durch vertrauensvolle Bindungen, die auf Grund der kleinen Gruppengrösse und einem familiären Miteinander entstehen.

Zufriedene Kinder und Eltern liegen uns, als privater Träger, nunmehr seit über 20 Jahren am Herzen. Aus anfänglich einem Kindergarten sind inzwischen sechs Kindertagesstätten gewachsen, die sich in Dresden und Leipzig befinden.

 

Ihre Vorteile: 

  • kleine, familiäre Kindertagesstätte mit maximal 34 Kindern in einer Einrichtung
  • kleine Gruppen und festen Bezugspersonen
  • feste und vertrauensvolle Beziehungen zwischen Pädagogen und Kind
  • eine sanfte, individuelle Eingewöhnung die sich am Kind orientiert und im engen Austausch mit Ihnen als Eltern verläuft
  • intensive individuelle Betreuung und Förderung Ihres Kindes
  • wahrnehmen und fördern der individuellen und sensiblen Entwicklungsphasen jedes Kindes
  • eine vertrauensvolle und anregende Umgebung, welche Kinder dabei begleitet alles aus sich heraus zu entwickeln
  • Ihr Kind entwickelt Basiskompetenzen im Umgang mit sich selbst und lernt seine Stärken kennen
  • es lernt sich dadurch selbst kennen und zu regulieren, um somit gut auf den späteren Weg vorbereitet zu sein, damit es selbstbewusst und eigenverantwortlich ins Leben treten kann
  • Wir leben einen gleichberechtigten Umgang auf Augenhöhe mit sehr viel Empathie vor, so dass die Kinder dies für ihr späteres Leben übernehmen können, sich selbst und anderen gegenüber 
  • Vorschulvorbereitung von Anfang an – Wir stärken Ihr Kinder seine eigenen Bedürfnisse und Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu kommunizieren und begleiten es bei der Regulierung
  • hoch qualifiziertes und motiviertes Fachpersonal
  • keine Schließzeiten, keine Brückentage
  • gesunde und ausgewogene Ernährung

Ansprechpartner