Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei

Kindern einen Raum zu bieten, welcher ganzheitliches Lernen und das Sammeln von Erfahrungen ermöglicht, ist Ziel der Villa Kindertraum. Nicht das Lehren verschiedenen Wissens, sondern das aktive Auseinandersetzen mit der Umwelt steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Wir nehmen Kinder als individuelle und einzigartige Persönlichkeiten wahr, welche unterschiedliche Bedürfnisse mit sich bringen. Aufgrund ihrer großen Neugier, dem Forscherdrang und inneren Motivation (intrinsischen Motivation) schaffen es Kinder Akteur ihrer eigenen Bildung zu sein. Sie stellen sich täglich neuen Herausforderungen, entwickeln eigene Strategien und Lösungswege und gestalten ihre Entwicklungsprozesse aktiv mit. Dabei konstruiert sich jedes Kind sein eigenes Bild von der Welt, indem es seine individuellen Erfahrungen und Wahrnehmungen verarbeitet.
Pädagogische Fachkräfte arbeiten gemeinsam daran, die optimale Betreuung Ihres Kindes sicherzustellen. Um ganzheitliche Bildungsprozess zu ermöglichen verfügen alle unsere Räumlichkeiten über ein durchdachtes Raumkonzept, welche Ihrem Kind zahlreiche Erfahrungsmöglichkeiten geben. Die Räume fördern den Entdeckungsdrang und bieten altersgerechte Herausforderungen.
Die Entwicklung Ihres Kindes wird regelmäßig dokumentiert und Elterngesprächen besprochen.
Wir sehen die Schulvorbereitung als ganzheitlichen Prozess, beginnend am ersten Tag, an dem Ihr Kind unsere Kindertagesstätte besucht. Wir unterstützen Ihr Kind beim Erlangen von Basiskompetenzen, welche ihm ein Leben Lang begleiten und auf dem es aufbauen wird.
Näheres zur Vorschularbeit finden Sie im Kindergartenbereich
Wir lernen nicht für den Moment, sondern für das gesamte Leben! Deshalb wollen wir Ihrem Kind beim Erwerb von Basiskompetenzen altersgerecht und individuell unterstützen.
Wir sehen jedes Kind als einzigartiges Individuum und wir möchten in unseren kleinen Kitas individuell auf Bedürfnisse und Interessen eines jeden Kindes eingehen. Dadurch fördern wir ein gesundes Selbstbild und Selbstvertrauen. Wir begleiten Ihr Kind in dessen individuellen Entwicklungsprozess und schaffen mit unseren familienähnlichen Gruppen einen sicheren Hafen. Lernprozesse werden begleitet und durch eine gut vorbereitet Umgebung gefördert. Soziale Kompetenzen werden erlangt und die Kreativität Ihres Kindes im Bildungsprozess gefördert.
Ihr Kind erhält bei uns die Möglichkeit sich selbst auszuprobieren, zu experimentieren und an den gesammelten Erfahrungen zu wachsen. Es ist unsere Vision Kindern eine Umgebung zu schaffen, in dem sie ihrem Alter entsprechend, selbstbewusst eigenverantwortlich und kreativ agieren können. Selbst Lösungen finden, statt vorgefertigte Antworten nutzen ist dabei unser Ziel, um ein lebensnahes und lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Ihr Kind wird von unseren Pädagogen, in seinem individuellen Entwicklungsprozess unterstützt und begleitet.
Wir verfolgen gemeinsam die Vision Kindern eine vielfältige und liebevolle Umgebung zu schaffen und ein Ansprechpartner für die gesamte Familie zu sein.
Dabei kommt ihrem Kind unsere Vielfalt, unterschiedlichen Schwerpunkten, Ausbildungen und Qualifikationen zu Gute. Denn wir sind der Auffassung, dass eigen Bildungshintergründen, Erfahrungen und eigene Visionen, die Sicht auf die pädagogische Haltung prägen und unmittelbar mit der Arbeit in der Kindertagestätte zusammenhängen. Gemeinsam im Team werden aus den vielen verschiedenen Voraussetzungen reflektierte, professionelle Bildungsmöglichkeiten für dich geschaffen.
Um die Kita-Zeit auch an Ihr Arbeitsleben anzupassen, bieten wir in unseren Kindertagesstätten lange Öffnungszeiten an. Außerdem haben wir keine Schließtage oder Brückentage (außer Feiertage, Heiligabend und Silvester). Wir möchten uns somit auf Ihr dynamisches Familienleben einlassen.